5 Ergebnisse.

Antizipierte Immobilien- und Wirtschaftskonzepte zur Mitte des 21. Jahrhunderts im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen
Immobilien der Zukunft, wie könnten diese wohl beschaffen sein? Wie wird die Immobilienwirtschaft mit all ihren Aspekten um das ferne Jahr 2050 gestaltet sein, wem gelingt, dies gegenwärtig zu erläutern? Historisch bis gegenwärtig sind wir bereits mit umfangreichen Erkenntnissen und Fakten rund um die Themen Immobilie und Wirtschaft versorgt. In Unkenntnis verbleibt jedoch, wohin sich unsere Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen ...

59,90 CHF

"Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft"
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein mehrheitlicher Anteil der Weltbevölkerung lebt seit naher Vergangenheit in den besten Zeiten seit Menschengedenken. Anzunehmen ist, dass aufgrund gewachsenem Wohlstandes und erweiterten Möglichkeiten in den jüngst verstrichenen Jahren weniger Gedanken an wirtschaftlich karge Zeiten verschwendet wurden. ...

67,00 CHF

Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft: Trends und Erwartungen in der Druckindustrie
Ein mehrheitlicher Anteil der Weltbevölkerung lebt seit naher Vergangenheit in den besten Zeiten seit Menschengedenken. Die Form der Arbeit hat sich in vergangenen Jahrhunderten durch technologischen Fortschritt und kontinuierliche Weiterentwicklung von aufwendiger, Kräfte raubender, manueller zu automatisierter und von intelligenten Technologien gestützter Fertigung gewandelt. Der globale Aufschwung der Wirtschaftswunderjahre nach dem Zweiten Weltkrieg, politische Umbildungen in den östlichen Volkswirtschaften, Öffnung ...

67,00 CHF

Immobilien der Zukunft ¿ Arbeitsplätze von Morgen. Trends und Erwartungen in der Immobilienwirtschaft und in der Arbeitswelt
Mit dem Thema Immobilien ist jede Person - jeglichen Alters und jeder Vermögenslage - konfrontiert. Weitgefächert spannt sich der Bogen unserer Inanspruchnahme - vom ertragssichernden Anlageobjekt über sozialen Wohnbau bis zur grundlegend humanen Anforderung des eigenen Wohnbedürfnisses. Diese Studie konzentriert sich auf die folgenden zwei Nutzungsarten von Immobilien: die Nutzung als Wohnobjekt - als Heim für Familie und Freizeit, dem ...

60,50 CHF

Immobilien der Zukunft. Arbeitsplätze von Morgen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 245, Middlesex University in London, Sprache: Deutsch, Abstract: Immobilien verkörpern ein Thema, mit dem tatsächlich jede Person jeglichen Alters und jeder Vermögenslage konfrontiert ist. Weitgefächert spannt sich der Bogen unserer Inanspruchnahme, vom ertragssichernden Anlageobjekt, von der Industrieimmobilie, dem landwirtschaftlichen Nutzobjekt zur Gewerbe-, Büro- und Handelsimmobilie über sozialen ...

65,00 CHF